Anzeige
Wissen Schwebegarnelen gehören zu den bekanntesten Neobioten in Deutschland. Im Herbst führen sie im Bodensee zu wahren Massenphänomenen.
Wissen In der Donau schwimmen unterhalb von Wien mittlerweile mehr Plastikmüllteilchen als Jungfische.
Wissen Von wegen erfinderisch - viele unserer technischen Errungenschaften sind der Natur abgeschaut.
Wissen Salzwasserfische leben in einem Medium, das den Salzgehalt ihres Körpers übersteigt - ein Ungleichgewicht, das ausgeglichen werden muss.
Wissen Der Japanische Gespensterkrebs erobert seit Mitte der Neunziger die Nord- und Ostsee.
Wissen Einmal im Jahr findet in der niederländischen Oosterschelde ein spektakuläres Naturphänomen statt: die Sepien-Paarung.
Wissen Eine Studie hat gezeigt, dass die intelligenten Meeressäuger zur Imitation den Schall nutzen.
Wissen Wo der Hammer hängt, das wissen Taucher ganz genau: am Hammerhai natürlich.
Wissen Rotfeuerfische kommen ursprünglich im Roten Meer und im Pazifik vor. Seit etwa 1990 werden sie auch im Atlantik und in der Karibik beobachtet.
Wissen Die Wissenschaft ist sich uneins. Nun soll eine Masterarbeit in Thailand die Frage klären.