Aktuell Neuigkeiten aus dem Tauchsport und der Unterwasser-Welt veröffentlichen wir ab sofort nur noch auf unserer neuen Internetseite: www.tauchen.de
Das erste Unterwassermuseum Griechenlands mit einem Schiffswrack aus dem fünften Jahrhundert und Tausenden von antiken Weinkrügen, wurde am Montag den 3. August für Taucher eröffnet.
Es befindet sich in der Nähe der kleinen Insel Peristera vor der Küste von Alonnisos.
Taucher, die das Museum besuchen, können das Schiffswrack der Peristera besichtigen. Ein großes Handelsschiff, das Wein transportierte, als es um 425 v. Chr. Schiffbruch erlitt. Die Ladung des Schiffes - Tausende von Amphoren - sind größtenteils noch intakt.
Es wird zwar angenommen, dass das Schiff aus Athen stammte, aber der Wein, den es transportierte, stammte wahrscheinlich aus zwei antiken Städten: Mendi in Nordgriechenland und Peparithos, der heutigen Insel Skopelos.
Das Schiff liegt heute zwischen 25 und 30 Metern Tiefe im Nationalen Meerespark Alonissos - Nördliche Sporaden.
Es wurde erstmals 1985 von einem Fischer entdeckt.
Nichttaucher, die nach Griechenland reisen, können das Wrack virtuell erleben. Das Knowledge Awareness Centre auf der Insel Alonissos hat eine Ausstellung über antike Wracks eingerichtet, in der virtuelle Tauchgänge in der Gegend gezeigt werden.
Für den Besuch des Unterwassermuseums, das bis zum 2. Oktober 2020 versuchsweise geöffnet ist, kannst du eine Tour beim "Alonissos Seacolours Dive Center", "Alonissos Triton Dive Center" oder "Ikion Diving Center Alonissos" buchen.
Hier siehst du, wie Taucher antike Amphoren in griechischen Gewässern erforschen: