Aktuell Neuigkeiten aus dem Tauchsport und der Unterwasser-Welt veröffentlichen wir ab sofort nur noch auf unserer neuen Internetseite: www.tauchen.de
im August 2020
Auch in diesem Monat haben wir wieder tolle Angebote und Neuigkeiten rund um das Thema Technik in einer Übersicht für euch zusammengefasst.
Springe zu:
Der People- und Fine Art-Fotograf Christian Zink aus Weimar macht seit einigen Jahren Furore mit seinen spektakulären Model-Aufnahmen. Isotta, die italienische Edelschmiede für hochwertige Unterwasser-Gehäuse, freut sich, einen international ausgezeichneten Unterwasser-Fotografen aus Deutschland als Markenbotschafter gewonnen zu haben. »Unterwasser-Fotografie mit Modellen im Pool und im Meer sind meine Spezialität«, so beschreibt Christian seine Arbeit. Der Gehäusehersteller vom Gardasee setzt damit verstärkt auf den deutschen Markt. Mehr Infos: www.isotecnic.it
Die Firma AOI aus Hong Kong bringt eine ganze Serie neuer Makro-Linsen auf den Markt. Die UCL-Linie sind Wetlenses. Das bedeutet: Sie können unter Wasser während des Tauchens mit einem Schnellverschluss auf das Kameragehäuse aufgesetzt werden. Ähnlich einer Lupe erhält man so eine noch stärkere Vergrößerung und kann auch die kleinsten Lebewesen groß abbilden.
Lars Kirkegaard vom dänischen Fotospezialisten Fotografit schwärmt: »Es kommen sehr große Mengen Licht durch die AOI-Linsen, davon profitiert vor allem der Autofokus.« Zur Zeit gibt es fünf verschiedene Linsen mit unterschiedlichen Vergrößerungsmaßstäben.
Preis: ab 329 Euro.
Mehr Infos: www.aoi-uw.com
Alles größer mit AOI
Die »Extended Macro Wide Lens«, kurz eMWL, wurde bereits auf der »boot«-Messe im Januar präsentiert. Nun werden die ersten Modelle in Deutschland ausgeliefert. Das modulare System ist ein Nasslinsensystem und wird unter Wasser gewechselt. So können schnell und flexibel verschiedene Perspektiven eingenommen werden. Zurzeit gibt es das System für Nikon-, Canon- und Sony- Objektive.
Das Komplettsystem kostet 6455 Euro. Einzelne Komponenten sind jedoch auch separat erhältlich.
Mehr Infos: www.panoceanphoto.com
Die »Extended Macro Wide Lens«
Der Online-Bekleidungsshop von Apeks hält nicht nur kultverdächtige Designs bereit. Der englische Hersteller von High End-Tauchausrüstung hat sich bei seiner Modelinie konsequenter Nachhaltigkeit verschrieben. Damit dieser Ansatz dem Endkunden klar wird, setzt Apeks auf Transparenz. Auf der Webseite finden sich jede Menge detallierte Videos zu den Lieferketten und den Produktionsmethoden. Ein Blick lohnt sich.
Schauen Sie doch mal vorbei: www.lifestyle-apeksdiving.com
Retrostyle trifft Nachhaltigkeit bei Apeks
Dynaflex heißt Aqua Lungs neues Anzug-Konzept.
Die Halbtrocken-Tauchanzüge in sieben Millimeter gibt es als Overall mit angesetzter Haube und Frontreißverschluss. Außerdem gibt es eine Sieben-Millimeter- und eine 5,5-Millimeter-Variante ohne Haube mit Rückenreißverschluss, den sogenannten »Jumpsuit«. Dazu kommt eine separate Haube. Ein 5,5-Millimeter-Shorty kann zusätzlich bei kalten Temperaturen als Eisweste darüber gezogen werden. In warmen Gewässern kann der Shorty allein getaucht werden. Bei den Jumpsuits ist serienmäßig eine Kletttasche mit Reißverschluss für das rechte Bein
erhältlich.
Der Jumpsuit ist ab 349 Euro im Fachhandel erhältlich.
Mehr Infos: www.aqualung.com
Der Aqualung "Dynaflex"
Völlig neu entwickelt ist die »Neue«-Backup-Lampe von heinrichsweikamp. »Kompakt, lichtstark und aufs Wesentliche reduziert«, so wirbt die Firma für ihr außergewöhnliches Design, das »extrem griffig und robust« ist.
Sie liefert mit Vier-Watt-LED und einem Acht-Grad-Spot zwei Stunden Licht bei konstanter Helligkeit mit mindestens 300 Lumen und weitere sechs Stunden bei geringerer Helligkeit. Die bis 300 Meter Tiefe einsetzbare Lampe ist für 185 Euro im Onlineshop erhältlich.
Mehr Infos: www.heinrichsweikamp.com
Die »Neue«-Backup-Lampe von heinrichsweikamp.