Aktuell Im neuen Kinofilm „Transformers“ von Paramount Pictures wurden Waterproofs W4 Tauchanzüge in einem speziellen Design eingesetzt.
Bei Tauchunfällen ist eine schnelle und kompetente Reaktion gefragt. Ärzte müssen einen kühlen Kopf bewahren, gerade wenn sie als Erste am Einsatzort eintreffen.
Ein Taucher schleppt sich aus dem See. Ächzt. Seine Ausrüstung drückt ihn auf den Boden. Er krabbelt auf allen Vieren. Seinem Partner geht es noch schlechter. Er schwimmt etwa fünfzig Meter vom Ufer entfernt an der Wasseroberfläche. Er hustet heftig. Krümmt sich vor Schmerzen. Mit letzter Kraft bläst er seine Tarierweste auf, stellt lebensrettenden Auftrieb her.
Ein Tauchunfall?
Glücklich: zwei Tauchärzte, zufällig vor Ort, übernehmen die medizinische Versorgung. Sie befreien beide Taucher von ihren Ausrüstungen und schleppen sie an Land. Sofort setzen sie einen Notruf ab. Am Ufer überprüfen sie den Zustand der Verunfallten gründlich auf neurologische Symptome. Schnell stellen sie fest, zusätzliche Hilfe ist dringend notwendig. Während einer der Ärzte die Patienten erstversorgt, ruft der andere eine tauchspezifische Unfallhotline an. Dort werden sie bei ihrem weiteren Vorgehen unterstützt. Die lebensrettenden Sofortmaßnahmen sind in vollem Gange - das Training lebensecht.
Geistesgegenwart und Handlungskompetenz wurden vergangenen Freitag geschult. Das HBO-Zentrum Euregio Aachen stellte zusammen mit acht Partnern einen einzigartigen Rettungsevent auf die Beine. Die praxisnahe Fortbildung für Ärzte vermittelte auf der Tauchbasis BlueMarlin am Fühlinger See in Köln das richtige Verhalten bei Tauchunfällen. 16 Ärzte bildeten sich weiter. Am Ende der achttägigen Fortbildung steht ihr Taucherarzt-Diplom (IIa) nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM). Während sechs Szenarios spürten die Teilnehmer, was es bedeutet, in einer Wassernotfallsituation zu helfen:
Neben einer lehrreichen Weiterbildung für Ärzte, kann eine solche Veranstaltung positiv zur Vernetzung der Rettungsorganisationen beitragen.
Ein Video folgt in Kürze.